Liebe Leser*innen
In dieser Ausgabe analysiert Zahira El Jacifi vor dem Hintergrund des – noch nicht in Kraft getretenen – E-Art. 181b StGB (Nachstellung) die aktuelle Rechtslage betreffend (Cyber-)Stalking. Sie zeigt die Grenzen der derzeitigen Regelungen auf, beleuchtet die Bestimmungen anderer Rechtsordnungen und erörtert den Zweck der laufenden Strafrechtsrevisionen.
Anschliessend stellt Matthias Bourqui den Entwurf für das Bundesgesetz über die Raumfahrt vor, mit dem unter anderem der Betrieb, die Steuerung und die Kontrolle von Satelliten geregelt werden sollen. Auf eine Auslegeordnung des geltenden Rechts folgt die Kommentierung der einzelnen Artikel des Gesetzes.
Jean-Pascal Stoll kommentiert das Urteil des Bundesgerichts 6B_650/2022 vom 12. Dezember 2024. Mit diesem wurde eine Journalistin vom Vorwurf des Verstosses gegen das Waffengesetz freigesprochen, nachdem sie mit einer durch einen 3D-Drucker hergestellten Pistole mit dem Zug quer durch die Schweiz gereist war.
In seinem Beitrag zum aktuellen Geschehen rund um die von den USA auferlegten Zölle, geht Thomas Cottier auf die Rechtsgrundlagen auf dem internationalen Parkett ein, erläutert allfällige Abwehrmechanismen und zeigt mögliche Vorgehensweisen aus Schweizer Sicht für die Zukunft auf. Zu diesem Thema hat vergangene Woche zudem eine Diskussionsrunde mit Thomas Cottier und Felix Addor stattgefunden – den Podcast dazu finden Sie hier.
Abschliessend rezensiert Roland Pfäffli die kürzlich erschienene Dissertation von David Fuhrer, die sich mit den Rückkaufsrechten gemäss dem Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht befasst.
Wir wünschen eine anregende und interessante Lektüre!
Martina Plüss
Editions Weblaw
PS in eigener Sache: Im Rahmen der Webinarreihe «Jusletter-Special-Collection» (kurz: JSC-Webinare) werden von Jusletter-Autor*innen vertiefende Webinare zu Themen gehalten, zu denen sie Beiträge in Jusletter publiziert haben.
Neu in der Agenda, jeweils von 13 bis 14 Uhr:
- Jean Christophe Schwaab, La pause dans la loi sur le travail, 21. August 2025 → zum Jusletter-Beitrag.
- Sandra Husi-Stämpfli und Jutta Sonja Oberlin, «25 Jahre Kinderdatenschutz – wohin des Weges?», 3. September 2025 → zum Jusletter-Beitrag.
- Giulia Raimondo, «La dimension externe de la récente législation européenne en matière d’asile», 18. September 2025 → zum Jusletter-Beitrag.